SAP-Lizenzmanagement

Ausgereifte SAP-Lizenzierung

SAP-Anwendungen zählen in vielen Unternehmen zu den wichtigsten Ressourcen. Unternehmen riskieren hohe und ungeplante Kosten, wenn sie weder die genaue Anzahl der SAP-Benutzer kennen noch wissen, wo diese sich befinden, wie die Systeme genutzt werden und welche Lizenztypen zum Einsatz kommen – und das selbst nach Übermittlung der erforderlichen Daten für die License Administration Workbench (LAW) an SAP.

SAP Optimization - Current Position

Volle Kontrolle bei der SAP-Lizenzierung

Nutzungsdaten für alle SAP-Systeme

Genaue Budgetierung des künftigen Bedarfs

Lizenzanforderungen ändern sich mit der Weiterentwicklung Ihres Unternehmens laufend. Flexera stellt Ihnen Informationen zur SAP-Nutzung zur Verfügung und analysiert das Benutzerverhalten anhand verschiedener Faktoren, einschließlich SAP-Transaktionen, Berechtigungsrollen und Modulnutzung. Auf diese Weise kann Ihr Unternehmen den künftigen SAP-Lizenzbedarf genau vorhersagen und unliebsame Überraschungen vermeiden.

Weitere Informationen
SAP Licence Optimization - Indirect Access

Einblicke in die indirekte Nutzung

Erkennung und Optimierung indirekter Nutzung

Das Problem der indirekten Nutzung gewinnt für viele Unternehmen immer mehr an Bedeutung, da SAP weiterhin Audits in Bezug auf dieses Modell durchführt. Das ist mit erheblichen finanziellen Risiken verbunden. Mit Flexera können Sie indirekten Zugriff aufdecken und die Lizenzanforderungen für Benutzer von Nicht-SAP-Systemen optimieren.

Weitere Informationen

VERMEIDUNG NICHT BUDGETIERTER INVESTITIONEN

Unkomplizierter True-up-Prozess

Die Vorbereitung von SAP-True-ups – die Erstellung des LAW-Berichts und die Übermittlung an SAP – kann sehr aufwändig sein. Flexera bietet Unternehmen folgende Vorteile:

  • Geringerer Aufwand bei der Vorbereitung auf einen True-up oder ein Audit durch automatisierte Erfassung und Verarbeitung von Named-User-Nutzung und Paketlizenzierungsdaten
  • Neuklassifizierung der Benutzer auf Grundlage der tatsächlichen Nutzung, Entfernung doppelter Benutzer und Rückgabe nicht genutzter Lizenzen
  • Ermittlung des laufenden Verbrauchs von Paketlizenzen zur Vermeidung von Überraschungen beim True-up für diese Lizenzen
Weitere Informationen

Wir können unser Lizenzportfolio mithilfe von Snow-Software nahezu in Echtzeit abbilden und unsere Lizenzverträge kontinuierlich überwachen. So vermeiden wir unnötige Kosten für nicht benötigte Lizenzen.
 

Case Study lesen

Nico Fleisch, Lizenzmanager EDEKA DIGITAL

Inform IT. Transform IT.

Informative Brancheneinblicke

Jetzt loslegen!

Sie möchten Ihre SAP-Investitionen bestmöglich nutzen? Wir helfen Ihnen dabei.