Alle Artikel
LAN Line
Flexera mit weiteren Security-Lösungen
Auf der It-sa 2017 in Nürnberg präsentiert Flexera, Anbieter von Lösungen für Softwarelizenzierung, Cybersecurity und Installation, am Stand 624 in Halle 10.1 neue Lösungen für das Software-Vulnerability-Management.
Bayerisch-Schwabische Wirtschaft
CIO-Network zu Gast bei Microsoft
Arbeitswelten 4.0 – nicht nur ein Slogan von Microsoft. Flexibles Arbeiten basierend auf Vertrauen wird bei der Microsoft Deutschland Zentrale in der Parkstadt Schwabing, im Silicon Munich über alle Mitarbeiter und Ebenen hinweg gelebt.
Cloud Computing Insider
Lizenzoptimierung nun auch für Open Source Software und Mobilgeräte
Die Nutzer von Lösungen für Software Asset Management (SAM) und Software Lizenz-Optimierung (SLO) können seit kurzem auch die Lizenzen von Open Source Software, von Mobil- und Cloud-Lizenzen sowie die Risiken bei Software-Upgrades automatisiert handhaben und überwachen. SAM-Tools lassen sich sowohl on-premise als auch in der Cloud nutzen.
ChannelPartner
Das sind die besten Systemhäuser in Deutschland 2018
Die Systemhäuser SVA, Elanity und IT-Haus haben von ihren Kunden die besten Bewertungen und damit den Titel „Bestes Systemhaus Deutschlands 2018“ erhalten. Sonderpreise gingen dieses Jahr an Atos und InterConnect.
Sysbus
Flexera unterstützt MSIX-Format von Microsoft
Flexera unterstützt mit AdminStudio 2018 ab sofort das MSIX-Containerformat von Microsoft.
TechTarget
Wie das neue SAP-Lizenzmodell die ERP-Strategie beeinflusst
Nach mehreren Gerichtsverfahren und massiver Kritik hat SAP mit einem neuen Preismodell Klarheit über den indirekten Zugriff auf seine Systeme geschaffen.
SaaS Magazine
Kontrolle über SaaS-Anwendungen behalten
SaaS-Management: Shelfware und Schatten-IT im Griff
VKNN
ITAM – IT Asset Management – Anbieter, Software, Möglichkeiten
Mit dem IT-Asset Management kann man die komplette Hardware von Computern technisch und betriebswirtschaftlich verwalten. Computer, Anzeigegeräte, Ausgabegeräte, portable Geräte, Server und Netzwerkgeräte lassen sich so verwalten.
IT-Zoom
Software Asset Management beim Cloud-Einsatz
Lizenz-Management ist eine komplizierte Angelegenheit, ohne spezielle Tools zur Software-Bestands- und -Nutzungsüberprüfung sind viele Anwender aufgeschmissen. Hinzu kommt verstärkt die Problematik der „indirekten Nutzung“ durch Dritte oder Drittsysteme als Folge der zunehmenden Vernetzung von IT-Systemen. Die Frage ist, ob neue Lizenzmodelle Abhilfe schaffen und ob der Software-Bezug über die Cloud – also beim Anbieter selbst – vor Falschlizenzierung schützt.
IT-Zoom
Lizenzen: Indirekt, aber teuer
Die indirekte Nutzung von Lizenzen führte und führt immer wieder zu Konflikten zwischen Software-Anbietern und -Nutzern. Der bekannt gewordene Fall des Getränkeherstellers Diageo belegt, dass die Software-Industrie – in diesem Falle SAP – Ernst macht und Nachtragszahlungen oder teure Nachlizenzierungen einfordert. Grund genug, sich des Themas anzunehmen.
eGovernment Computing
Hard- und Software im Auge behalten
Sicherheitsexperten empfehlen bei Bekanntwerden neuer Malware als Erstes, die betroffene Software upzudaten und zu patchen. Was aber, wenn keine Updates mehr für die Anwendung zur Verfügung stehen, da die Software längst überholt und End-of-Life ist?
IT SecCity
Gefährlichkeit der Schwachstelle
83 Prozent der Desktop-Anwendungen als sicherheitskritisch eingestuft
Trojaner-Info
Desktop-Anwendungen: 83 Prozent als sicherheitskritisch eingestuft
Flexera, Anbieter von Lösungen für Softwarelizenzierung, IT-Security und Installation, veröffentlicht den neuen Report „Vulnerability Review 2018 – Top Desktop Apps„. Secunia Research hat hierfür gängige Desktop-Anwendungen analysiert, deren Sicherheitsrisiken eingestuft und Maßnahmen für ein Security Patching definiert.
TechTarget
Software Vulnerability Intelligence: Bedrohungen erkennen
Mit einem unsichtbaren Feind zu kämpfen ist schwierig. Software Vulnerability Intelligence geht die Herausforderung an und wandelt unsichtbare Bedrohungen in Abwehrstrategien um.
Computerwelt
83 Prozent der Desktop-Anwendungen als sicherheitskritisch eingestuft
Das Secunia Research-Team hat die 50 am häufigsten genutzten Desktop-Anwendungen untersucht und insgesamt 1.922 Schwachstellen identifiziert.
Absatzwirtschaft
Leichte Handhabe, keine komplizierten Prozesse: Neun Regeln für den unternehmenseigenen App Store
Brauchen Mitarbeiter Business-Software führt ihr Weg immer häufiger direkt in den unternehmenseigenen App Store, der den Mitarbeitern nicht nur bequemen Zugang, sondern auch mehr Sicherheit bietet. Was sollten Unternehmen beim Enterprise App Store beachten?
Embedded Software Engineering
Software-Compliance in der Cloud – Fünf Mythen der Lizenzierung
Trotz aller Beliebtheit, manche Vorbehalte hinsichtlich Cloud und Software-as-a-Service (SaaS) halten sich einfach hartnäckig. Das betrifft insbesondere Fragen rund um die Lizenzierung. Was es rund um die Software-Compliance zu beachten gilt, zeigen fünf (entzauberte) Mythen.
Cloud Computing Insider
Funf Mythen der Lizenzierung
Trotz aller Beliebtheit, manche Vorbehalte hinsichtlich Cloud und Software-as-a-Service (SaaS) halten sich einfach hartackig.
IT Sec City
Risiko von Schwachstellen bleibt hoch
Allzeithoch bei Sicherheitslücken: Knapp 20.000 Schwachstellen in 2017 "Vulnerability Review 2018" von Flexera verdeutilicht wachsendes Sicherheitsrisiko fur Unternehmen
HI Solutions
Flexera übernimmt Brainware – I think I Spider
Der US-amerikanische Softwareanbieter Flexera Software LLC hat Anfang Mai 2018 die Übernahme der schweizerischen Brainware Holding AG (Schweiz) (kurz: brainwaregroup) bekannt gegeben.