Alle Artikel
E-3
Personalmeldungen Mai 2018
Atos ernennt neue CEO für Deutschland, Jacques Diaz leitet nun Axians Deutschland und Ex-Hybris-Präsident wird strategischer Berater von Celonis. Das und mehr lesen Sie hier in den aktuellen Personalmeldungen.
Marconomy
9 Regeln für den Enterprise App Store
Brauchen Mitarbeiter Business-Software fuhrt ihr Weg immer haufiger direkt in den unternehmenseigenen App Store, der hen Mitarbeitern nicht nur bequemen Zugang, sondern auch mehr Sicherheit bietet.
Netzwoche
Flexera übernimmt Brainwaregroup
Die Brainwaregroup gehört jetzt zu Flexera. Die Lösungen von Brainwaregroup sollen weiter unterstützt werden. Langfristig ist eine Integration der Produkte geplant.
ICT Kommunikation
Flexera übernimmt Schweizer Brainwaregroup
Die US-amerikanische Software-Lifecycle-Spezialistin Flexera übernimmt für eine nicht genannte Summe die Schweizer Software Asset Management- (SAM)- und Client Management-Anbieterin Brainwaregroup. Mit der Akquisition wolle man für Kunden in der DACH-Region zu einer zentralen Anlaufstelle für die Optimierung von Softwareausgaben und der Minimierung von Sicherheits- und Compliance-Risiken werden, teilt Flexera via Aussendung mit.
Inside Channels
Amis kaufen Schweizer Brainwaregroup
Der amerikanische Software-Spezialist Flexera kauft die 75-köpfige Schweizer Brainwaregroup.
IT Daily Net
Flexera übernimmt Meta SaaS
Computer Bild
Total easy: Diese Programme automatisieren Ihren PC
UhrUpdates, Festplatte aufräumen, Virenscans, Defragmentieren: Die Palette an Routineaufgaben für Windows-Nutzer ist groß. Diese Gratis-Tools minimieren den Aufwand!
Com!Professional
So haben Sie Ihre Cloud-Lizenzen im Griff
Den Überblick über Lizenzen von Cloud-Software zu behalten, ist alles andere als trivial. Tools für das Software Asset Management (SAM) helfen bei der exakten Erfassung von Cloud-Diensten.
Linux Magazin
Best Practices – Folge 13: Lizenzen, Anwendungen und Dienste dokumentieren
Wer nicht komplett auf proprietäre Software verzichtet, was sehr selten sein dürfte, der kommt um das Thema Lizenzen nicht herum. Wie soll man sie dokumentieren?
Data Center Insider
Ein datengetriebener Ansatz zur RZ-Optimierung
Vor einer Konsolidierung von Rechenzentren sollte zunächst eine detaillierte Bestandsaufnahme aller Ressourcen stehen. Je sauberer, detaillierter und einheitlicher die massenhaften IT-Asset-Daten, desto einfacher gestaltet sich die Inventarisierung.
CHIP
Beliebtes Update-Tool wird eingestellt: Aber glücklicherweise gibt es Alternativen
Der nicht nur bei CHIP-Nutzern beliebte Kostenlos-Software Secunia PSI, die automatisch Windows-Software wie Chrome, CCleaner oder Flash auf Updates prüft, droht das Aus. Wir zeigen Ihnen, welche Gratis-Alternativen wir Ihnen auch weiterhin zum Download anbieten.
IT Daily
Flexera verstärkt Führungsteam in Deutschland
Flexera, Anbieter von Lösungen für Softwarelizenzierung, Cybersecurity und Installation, besetzt die Deutschlandspitze neu: Thomas Reiber wird Regional Vice President für Deutschland, Österreich und die Schweiz und verantwortet damit ab sofort die Bereiche Softwarelizenzoptimierung und Data Platform. Hier unterstützt er Kunden in unterschiedlichsten Branchen.
IT Zoom
Flexera verstärkt Führungsteam mit Thomas Reiber
Flexera, Anbieter von Lösungen für Software-Lizenzierung, Cyber Security und Installation, besetzt die Deutschlandspitze neu: Thomas Reiber wird Regional Vice President für Deutschland, Österreich und die Schweiz und verantwortet damit ab sofort die Bereiche Software-Lizenzoptimierung und Data Platform. Hier unterstützt er Kunden in unterschiedlichsten Branchen.
On Pulson
Antworten auf Herausforderungen der DSGVO
Im Mai 2018 kommt die europäische Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSVGO) zur Anwendung. Das hat für Unternehmen nicht nur weitreichende Folgen in Bezug auf die Transparenz und Rückverfolgbarkeit personenbezogener Daten, sondern bringt auch Veränderungen in puncto Datensicherheit mit sich.
IT Daily
10 Best Practices für die Sicherheits-Compliance
Die kommende Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verlangt nicht nur die genaue Rückverfolgbarkeit personenbezogener Daten. Sie nimmt Unternehmen auch hinsichtlich Datenleaks und Hackerangriffe stärker in die Verantwortung. Um die Sicherheits-Compliance im Rahmen des Datenschutzes zu verbessern empfehlen sich 10 Best Practices.
IT Sec City
Risikobasiertes Management der Schwachstellen
Meltdown und Spectre sind nur die Spitze des Eisbergs
Computerwelt
Die Folgen der Virtualiseierung fur das IT-Procurement
Mit der Virtualisierung wird die ohnehin schwierige Aufgabe von Software- und Servicebeschaffung für Unternehmen zu einer noch größeren Herausforderung. Zur Optimierung der Ausgaben für Software und Cloud Services in dieser immer komplexeren Umgebung benötigt das Procurement tiefe und weitreichende Einblicke in die Software-Umgebung des Unternehmens. Dabei gilt es, wichtige Fragen der Softwarelizensierung vorab zu klären.
CIO
Die 7 gefahrlichsten Cyber-Angriffe
Obwohl der Schutz von Windows & Co. besser wird, gelingt es Angreifern doch immer wieder, ein System zu infizieren. Wir zeigen die aktuell gefährlichsten, raffiniertesten und fortschrittlichsten Angriffe und wie Sie sich davor schützen.
IT Sec City
SecOps statt Schwachstellen
WannaCry offenbart Risiko-Zeitfenster bei Schwachstellen Neuer "Software Vulnerability Manager" von Flexera schließt Zeitfenster zwischen Entdeckung und Behebung von Sicherheitslücken
Tech Target
Bedrohungen durch Cloud, Virtualisierung und Schatten-IT
Mit Virtualisierung, Cloud und Schatten-IT hat die Komplexität in der Softwarebeschaffung zugelegt. Procurement-Verantwortliche müssen den Überblick behalten.