Herstellermanagement
Umfassendes Verständnis Ihrer Softwarehersteller
Das Herstellermanagement ist ein komplexes Unterfangen – das gilt für Unternehmen jeder Größe. Es umfasst anspruchsvolle Aufgaben wie den Umgang mit mehreren Stakeholdern für jeden einzelnen Hersteller, den Umgang mit komplexen Verträgen und schwierige Vertragsverhandlungen. Flexera steht Ihnen dabei kompetent zur Seite. Mit unseren Lösungen erhalten Sie einen klaren Überblick über den tatsächlichen Lizenzstatus bei all Ihren Herstellern und können Verlängerungsverhandlungen selbstbewusst angehen.
Empfohlene Produkte
Vollständige Übersicht über Herstellerbeziehungen
Vollständige Übersicht über Herstellerbeziehungen
Vendor selection
HERSTELLERAUSWAHL
Evaluierung von Herstellern
Eine fundierte Bedarfsanalyse ist der erste Schritt zur Auswahl geeigneter Softwarehersteller für Ihren konkreten Anwendungsfall. Identifizieren Sie die spezifischen Softwarebedürfnisse Ihres Unternehmens, einschließlich Funktionalität, Skalierbarkeit und Kompatibilität mit bestehenden Systemen und zukünftigen Anforderungen. Voraussetzung hierfür ist ein klarer Überblick über Ihre Softwarehersteller, bereitgestellte Software und Softwarekosten. Wenn Sie den Erwerb neuer Anwendungen in Erwägung ziehen, sollten Sie diese Informationen unbedingt berücksichtigen. Flexera bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über all Ihre Hersteller und Anwendungen, damit Sie Ihren Softwarebestand unter Kontrolle behalten können.

Software renewal
SOFTWAREVERTRAGSVERLÄNGERUNG
Neubewertung von Herstellern bei Vertragsverlängerung
Wenn Softwareverträge auslaufen, bietet sich die Gelegenheit für einen prüfenden Blick auf Ihre Hersteller. Mit welchen Softwareherstellern möchten Sie auch in Zukunft zusammenarbeiten, und welche passen tatsächlich zu Ihrem Unternehmen? Wenn Sie die Softwarenutzung im Unternehmen nicht im Blick haben, können Sie unmöglich wissen, welche Anwendungen und wie viele Lizenzen tatsächlich verlängert werden müssen.

Vendor value
Herstellermehrwert
Verständnis der Softwarenutzung mit Flexera
Um mögliches Einsparpotenzial aufzudecken, reicht es nicht aus, erworbene mit tatsächlich zugeordneten Lizenzen zu vergleichen. Automatisierte Berechnungen helfen Ihnen dabei, die genaue Anzahl benötigter Lizenzen im Unternehmen zu ermitteln und Prozesse rund um die Softwareverlängerung zu vereinfachen. Die ITAM-Lösungen von Flexera erfassen Daten der wichtigsten Softwarehersteller mit einer Erkennungs- und Normierungsrate von 98 % und versorgen Sie mit allen erforderlichen Einblicken, um datenbasierte Entscheidungen über Ihre On-Premise-, SaaS- und Cloudumgebungen zu treffen.


VOLLSTÄNDIGE HERSTELLERDATEN
Vollständiger Überblick über die Technologienutzung nach Hersteller
Die meisten großen Softwarehersteller bieten Produkte für mehrere Umgebungen wie IaaS-, SaaS- und On-Premise-Systeme an. Voraussetzung für effektive Vertragsverhandlungen mit Herstellern ist ein umfassendes Verständnis Ihrer Möglichkeiten zur Steigerung des Mehrwerts. Flexera bietet Transparenz über die Lizenzcompliance in Ihren IaaS-, SaaS- und On-Premise-Umgebungen sowie aussagekräftige Einblicke zum Zweck der Kostenoptimierung und deckt dabei die wichtigsten und teuersten Hersteller ab.
Vor zehn Jahren mussten wir uns fünf bis sechs Audits im Jahr unterziehen. Jetzt ist es nur noch maximal ein Audit, weil sich die Hersteller untereinander austauschen und wissen, dass unsere Daten stimmen. Sie halten jeder Prüfung stand.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Ein effektives Software-Asset-Management (SAM) spielt eine maßgebliche Rolle bei der Förderung und Stärkung positiver Beziehungen zu Softwareherstellern, da es für Compliance und Transparenz sorgt. Unternehmen können eine Vertrauensstellung bei Herstellern aufbauen, indem sie genaue und aktuelle Aufzeichnungen zu Softwarenutzung, Lizenzen und Compliancestatus pflegen. Diese Transparenz kann bei Verhandlungen zu besseren Ergebnissen führen, denn Hersteller bieten eher jenen Kunden günstige Konditionen und Preise an, die sich beim Softwaremanagement als verantwortungsbewusst erweisen. Darüber hinaus können regelmäßige interne Audits und die proaktive Verwaltung von Softwareassets zur Verhinderung von Complianceproblemen beitragen und somit die Wahrscheinlichkeit für Streitfälle oder Strafzahlungen bei Herstelleraudits reduzieren.
Sie müssen Ihren aktuellen tatsächlichen Lizenzstatus kennen und auch wissen, in welchem Umfang Sie die bereitgestellte Software nutzen. Finden Sie heraus, welche Lücken es gibt, und bringen Sie in Erfahrung, welche Prioritäten Ihr Softwarehersteller setzen möchten. Möglicherweise verfolgt er das strategische Ziel, Software zu verkaufen, die Sie momentan nicht besitzen, und könnte daher beim Verkauf dieser Software eher bereit sein, andere Software günstiger anzubieten.
Mit den folgenden wichtigen Schritten können Sie sich auf ein Softwareaudit vorbereiten. Führen Sie regelmäßige interne Audits durch, um die Daten zur Softwarenutzung und -lizenzierung zu validieren und dabei eventuell festgestellte Diskrepanzen zu beseitigen. Bewahren Sie umfassende Aufzeichnungen aller Softwarekäufe, Lizenzen und Nutzungsdaten auf, und stellen Sie sicher, dass diese Aufzeichnungen gut organisiert und leicht zugänglich sind. Verwenden Sie SAM-Tools, um die Erhebung dieser Daten und die anschließende Normierung der Aufzeichnungen zu automatisieren und Berichte zu erstellen, die Aufschluss über Ihren IT-Bestand geben. Stellen Sie abschließend sicher, dass alle Softwarelizenzen aktuell sind und Ihr Unternehmen die Bedingungen der Lizenzvereinbarungen einhält.
Inform IT. Transform IT.
Informative Brancheneinblicke
Case Study
Finanzdienstleister verbessert Transparenz und Auditvorbereitung mit Flexera One
Durch die Modernisierung seines ITAM-Ansatzes kann ein großes Finanzdienstleistungsunternehmen Audits jetzt selbstbewusst angehen.
Case Study
Europäischer Versicherer fördert IT-Transparenz und -Sicherheit mit Flexera One
Ein führendes europäisches Versicherungsunternehmen konnte mit erstklassiger Unterstützung von Flexera Schatten-IT erkennen und die Compliance stärken.
Jetzt loslegen!
Flexera steht Ihnen kompetent zur Seite. Mit uns haben Sie immer den Überblick über Ihre Lizenzen und können Verlängerungsverhandlungen aus einer starken Position selbstbewusst angehen.