Alle Artikel
Manage IT
Experten warnen vor weiteren Ransomware-Attacken ähnlich WannaCry
Die Folgen der Ransomware-Attacke WannaCry dauern weltweit an. Ein neuer Report des Software Vulnerability- und Patchmanagement-Experten Flexera Software unterstreicht nun die anhaltende Gefährlichkeit für Unternehmen und private PC-User: Während die Bedrohungen durch ungepatchte Vulnerabilities kontinuierlich wächst, lässt das Patchverhalten der Anwender deutlich nach.
Datensicherheit
WannaCry-Attacken: Verantwortung übernehmen statt Schuld zuweisen
Die Weisheit „Der Krug geht so lange zum Brunnen, bis er bricht.“ hat mit den Vorfällen vom 12. Mai 2017 nun ihre für alle wahrnehmbare digitale Entsprechung gefunden
IT Daily Net
Warnung vor weiteren Ransomware-Attacken ähnlich WannaCry
Die Folgen der Ransomware-Attacke WannaCry dauern weltweit an. Ein neuer Report von Flexera Software unterstreicht nun die anhaltende Gefährlichkeit für Unternehmen und private PC-User. Während die Bedrohungen durch ungepatchte Vulnerabilities kontinuierlich wächst, lässt das Patchverhalten der Anwender deutlich nach.
E-3 Magazine International
Preventing Software Legal Actions
The recent SAP UK vs. Diageo Great Britain court decision is yet another software licensing lawsuit between large vendors and their customers. Flexera's Anton Hofmeier will demonstrate how legal action can be avoided.
IT Daily Net
Flexera Software schließt sich mit FS-ISAC zusammen
Flexera Software erneuert die Vereinbarung mit dem Financial Services Information Sharing and Analysis Center (FS-ISAC), um gemeinsam weltweit gefährdete Organisationen über verifizierte Software Vulnerabilities zu informieren und zu alarmieren.
DKCert
Sårbarheder bliver mere alvorlige
Mængden af sårbarheder steg syv procent fra 2015 til 2016, hvor sikkerhedsfirmaet Flexeras afdeling Secunia Research registrerede 17.147 nye sårbarheder.
Manage IT
Das Problem mit den Sicherheits-Patches: Unterbrochene Software Supply Chain
Vulnerability Review zeigt: Trotz verfügbarer Patches für 81 % der Vulnerabilities bleiben Softwareprogramme häufig ungepatcht.
WinFuture
Software-Firmen patchen schneller - nur beim User kommt wenig an
Auch wenn es in der Berichterstattung zuweilen einen anderen Eindruck macht, leisten die Software-Hersteller im Wesentlichen doch einen recht guten Job, was die Pflege ihrer Produkte angeht.
IT Daily
Vulnerability Review - Unterbrochene Software Supply Chain
Flexera Software hat den Vulnerability Review 2017 veröffentlicht.
Computerworld
Jede 15. Software auf Schweizer PCs ist veraltet
Laut einer Studie sind 6,7 Prozent aller auf Schweizer Rechnern installierten PC-Programme so alt, dass sie nicht mehr vom Hersteller mit Sicherheits-Updates versorgt werden.
Emsisoft Blog
Frühjahrsputz gegen Malware für Ihren PC in 5 einfachen Schritten
Im Gegensatz zu Oldtimern oder gutem Wein wird Software im Alter nicht besser
Manage IT
Sicherheitsrisiko Security-Software: Angreifbar durch Open-Source-Komponenten
Vulnerability Update listet 11 Sicherheitsprogramme; viele der Anwendungen enthalten Open-Source-Komponenten sowie deren Schwachstellen.
IP Insider
Entrümpeln in der IT – 5 Schritte zu mehr Ordnung
In Unternehmen finden sich die vielfältigsten Softwareanwendungen – darunter auch viele ungenutzte oder End-of-Life Programme. Diese verursachen nicht nur Kosten in Millionenhöhe, sondern bergen auch ein hohes Sicherheitsrisiko.
IT-Business
Entrümpeln in der IT – 5 Schritte zu mehr Ordnung
In Unternehmen finden sich die vielfältigsten Softwareanwendungen – darunter auch viele ungenutzte oder End-of-Life Programme.
IT-Daily
Hausputz in der IT: in 5 Schritten
Softwareanwendungen finden sich in Unternehmen wie Sand am Meer. Die Vielzahl der unterschiedlichen Anwendungen ist für die IT eine echte Herausforderung, denn jede Applikation und Version muss verwaltet und kontinuierlich überprüft werden.
Manage IT
Country Report Deutschland: Sicherheitsrisiko eine Frage des Betriebssystems
Die Zahl der Schwachstellen in Windows-Betriebssystemen bleibt nach stetigem Rückgang stabil, während Vulnerabilities in Nicht-Windows-Anwendungen weiter zunehmen.
IT Daily Net
Sicherheitsrisiko - Eine Frage des Betriebssystems
Die Zahl der Schwachstellen in Windows-Betriebssystemen bleibt nach stetigem Rückgang stabil, während Vulnerabilities in Nicht-Windows-Anwendungen weiter zunehmen.
IT Zoom
Software-Lizenzen: Wann wird es wieder einfach?
Was ist dran am Vorwurf, die Software-Hersteller hätten kein Interesse an einer Simplifizierung der Lizenzmetriken?